Ausgabe 02/2008
Hier finden Sie einen Überblick über die Themen und Autoren der Ausgabe 02/2008 des Bonner Rechtsjournals.
Interview
Aufsätze
- Maren Becker
Musterklausur zum Strafrecht AT
-
Prof. Dr. Torsten Verrel
Brauchen wir ein „schärferes“ Jugendstrafrecht?
-
Dr. Volker Nowosadtko
Das Arbeitsgebiet eines Jugendstaatsanwaltes
-
Dr. Volker Nowosadtko / Marek Schadrowski
Zur strafrechtlichen Relevanz von Alkoholabgabe an Jugendliche
-
Harald Erkens
Madonna, Idomeneo und ein lachender Christus- Brauchen wir „Religionsdelikte“?
-
Alexander Koch
Zu dir oder zu mir? Rechtliche Aspekte des Zusammenwohnens in nichtehelicher Lebensgemeinschaft in Deutschland
-
Dr. Stephanie Herzog
Die Erbrechtsreform
-
Dr. med. Saskia Guddat / Prof. Dr. med. Michael Tsokos
Tötung auf Verlangen
-
Daniel Freund
Quel avenir pour le contrat de travail en France? (Welche Zukunft hat der französische Arbeitsvertrag?)
-
Julian Seibert
AGG: Tatbestandsvoraussetzungen des Kontrahierungszwanges
-
Marek Schadrowski
Reportage: Raus aus dem Elfenbeinturm
-
Prof. Dr. Ingeborg Puppe
Rhetorik für Juristen- Erfahrungen mit einem Wochenendseminar
-
Philipp Becker
McLaw oder Lawyer’s King- Bericht von der Tagung „Plädoyer für Bologna? Juristen im Kreuzverhör“
-
Michelle Wilkinson
The English Legal Education
-
Prof. Dr. Holger Fleischer / Prof. Dr. Rainer Hüttemann / Laura Wesselmann
"Der Schwerpunktbereich "Unternehmen, Kapitalmarkt und Steuern" an der Bonner Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät"
-
Prof. Dr. Daniel Zimmer / Jan Höft
"Der Schwerpunktbereich "Wirtschaft und Wettbewerb" an der Bonner Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät"
-
Philipp Heuser
„Die Blitzattrappe im Vorgarten“ – Falllösung zum Polizei- und Ordnungsrecht
-
Thekla Hildebrand / Karoline Meyer
“I’m a Vis Mootie Baby – And you?” – Bericht über den Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot Court
-
Thomas Grosse-Wilde
Der besondere Fall- of rabbits and responsibilities. Eine Abwandlung von „of mice and men“, (neu) erzählt vom OLG Celle, in: NJW 2008, 1012
-
Norbert Winkler
Aus dem Leben eines Staatsanwalts- Einblicke in das Tätigkeitsfeld und Seelenleben eines Jugendstaatsanwalts
-
Prof. Dr. Wilhelm Rütten
Über das Museum König
-
Buchbesprechungen
