Ausgabe 02/2012
Hier finden Sie einen Überblick über die Themen und Autoren der Ausgabe 02/2012 des Bonner Rechtsjournals.
Interview
Aufsätze
-
Prof. Dr. Florian Faust, LL.M.
Der Vorschlag für ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht
-
Prof. Dr. Johannes Heyers, LL. M.
Einführung in das Arzthaftungsrecht - unter Berücksichtigung des PatientenRG 2012
-
Prof. Dr. Günter Krings, LL.M., MdB
Die Urheberrechtsdebatte
-
Martin Thelen
Unberechtigtes Nacherfüllungsverlangen im Kaufvertrag
-
Prof. Dr. Christoph Degenhart
Missachtung rechtlicher Vorgaben bei der Umsetzung der Währungsunion
-
Dr. Jens Deppe
Rechtsreformberatung im Kontext der Internationalen Zusammenarbeit - am Beispiel der GIZ
-
Dr. Chacha Bhoke Murungu, LL.M.
Prosecution of African State Officials – National and International Perspectives
-
Carsten Kalla / Anna Zillmann
Das Parteiverbot im freiheitlichen Staat
Studium
- Francisco Joel Reyes y Ráfales
18 Punkte-Klausur: Europäische Grundfreiheiten - Dominik Bitzenhofer
17 Punkte-Klausur: Übung im Strafrecht
-
PD Dr. Markus Rehberg, LL.M.
Erfolg in der Klausur – am Beispiel der Anfängerübung im Zivilrecht
-
Stephan Pötters, LL.M. / Tom Stiebert
Falllösung: Holocaust-Leugnung im Rahmen eines Kneipengesprächs
-
Dr. Keith E. Wilder, LL.M.
“Bauhaus Drafting” Tips and Tricks for Modern English Language Contracts
-
Martin Thelen
Stets gebraucht, aber kaum gelehrt: Rhetorik für Juristen
-
Dr. Keith E. Wilder, LL.M.
Comic Commentary
-
Tim Proll-Gerwe
Berufsvorstellung: Volljurist im Bundesverband der Unternehmensjuristen (BUJ)
-
Buchbesprechungen
Fakultät
