Ausgabe 02/2015
Hier finden Sie einen Überblick über die Themen und Autoren der Ausgabe 02/2015 des Bonner Rechtsjournals.
Interview
Aufsätze
-
Lukas Schramm
Volksabstimmung in das Grundgesetz – Mehr Demokratie oder Demagogie?
-
Robert Pracht
Volksabstimmung in das Grundgesetz – Mehr Demokratie oder Demagogie?
-
Felix K. Bassier
Volksabstimmung in das Grundgesetz – Mehr Demokratie oder Demagogie?
-
Kevin Franzke
Der „Warnschussarrest“ nach § 16aJGG – Erste Erfahrungen aus der Praxis
-
Antonia Schlicht
Die Bedeutung des Klimaschutzes für das Bauplanungsrecht – Eine Betrachtung der Klimaschutznovelle 2011
Studium
- Priv. Doz. Dr. Kay H. Schumann
Repetitorium Strafrecht: Brandstiftung (Teil 2: Ausgewählte materielle Fragen zu den §§ 306 bis 306 f StGB) - Inna Blifernez
Abschlussklausur zur Vorlesung „Allgemeiner Teil des BGB und Einführung in das Bürgerliche Recht“ (16 Punkte) - Caner Ertasoglu
Abschlussklausur zur Vorlesung "Verfassungsgeschichte der Neuzeit" (17 Punkte)
Fakultät
-
Stefan Kunz
Große Bühne für Siegeraufsätze
-
Kristin Trittermann und Nicole Koterzyna
Jessup Moot Court Team belegt fünften Platz in Heidelberg
-
Stefanie Strahl
Symposiumsbericht „Privatrecht und Eigentumsgrundrecht“
-
Anne Goertz
Suizidbeihilfe – Was darf, was sollte, was muss gesetzlich geregelt werden?
-
Michael Fengler
Heidenau, Karlsruhe und ich
-
Philipp Reinhold
Die Monopolkommission
